Der zentrale Gedanke in diesem Buch ist für mich der: Menschen laufen in Fallen, indem sie Dinge verbessern. Es ist im Grunde genommen derselbe Gedanke…
Der zentrale Gedanke in diesem Buch ist für mich der: Menschen laufen in Fallen, indem sie Dinge verbessern. Es ist im Grunde genommen derselbe Gedanke…
Empfehlung: Ein interessanter Online-Vortrag für Menschen, die Focusing im Kontext von Bildung und Pädagogik anwenden wollen.
Mir wurde kürzlich so richtig bewusst, wie massiv in meiner Kindheit der Einfluss der DDR-Propaganda auf mich dann doch war. Eigentlich dachte ich immer, dass…
“Ein Auto steht in 95% der Zeit ja nur herum,” heißt es oft, wenn man über Themen wie Carsharing und nachhaltige Mobilität nachdenkt. Ich finde…
Eine Freundin hat mir kurz vor Weihnachten einen kleinen Artikel weitergeleitet, ich habe ihn unten rein kopiert. Ich bin wohl eine dieser darin beschriebenen sensiblen…
Dieses Buch empfehle ich nicht, weil ich denke, dass das alles wertvoll ist, was da geschrieben ist. Aber es ist ein Lehrbuch dafür, wie das…
Das ist doch wirklich merkwürdig, dass es eine neue Klimawandel-Emotion gibt bei mir. Ich erinnere mich noch gut, wie es war, wenn ich als Kind…
Eines der Themen, die kürzlich in verschiedener Weise in Mails oder Gesprächen mitgeschwungen sind, ist das Thema des Außenseiterseins. Vielleicht kennst Du, liebe Leserin,…
Diese Geschichte hat schon ihre Runde gemacht, ich bin ihr jedoch jetzt erst in Buchform begegnet. In einer Podcastfolge von “Alles gesagt” erzählt die Autorin,…
Ich spüre so eine ganz ganz tiefe, leise Traurigkeit, wenn ich darüber nachdenke, was in der Natur vor sich geht. Klimawandel, Artensterben, Tierhandel, Monokulturen. Die…
Empfehlenswertes & ZitateHerausforderungen unserer ZeitTagebucheintrag
Das ZDF hat die alten Otto-Filme in die Mediathek gestellt. Gerade jetzt über Ostern, so haben sich die Programm-Verantwortlichen wohl gedacht, ist es ganz nett,…
Neue Stelle ab heute. Ich bin jetzt “Projektleiter Kreative Tools” und freue mich auf das, was da kommen mag. Vor allem auf die fruchtbare Verbindung…
Zu meinem 13. Geburtstag bekam ich von meinen Eltern einen Amiga 500 geschenkt. Beziehungsweise – ich zahlte die Hälfte von meinem lange angesparten Taschengeld und…
“Ganz ohne den Menschen, der Ahnung von der Sache hat, geht es also noch nicht” (Brandstetter 2021, S. 27). Spannend finde ich, dass KI inzwischen…
Ein Buch, das wie ein klassisches Drama aufzeigt, wie ein sozialer Prozess direkt ins Verderben führt. Es ist nicht so, dass die romantisierte Vorstellung des Dorflebens,…
Seit etwa 10 oder 20 Jahren wird Meditieren mehr und mehr Mainstream. Was mir gerade auffällt, ist, dass das Hand in Hand geht mit einer…
Zu beachten ist, dass in den Kreisen des Venn-Diagramms nicht einfach nur „Ich“, „Du“ und „Prozess“ geschrieben steht: Es sind die Relationen von mir zu…
9 Chapters ist ein großartiger, atemberaubender Film eines guten Freundes. Ich bin auf mehrfache Weise berührt, zum einen, weil ich das Land liebe, durch das…
Ich schaue mir gerade alte Dokus auf Youtube an, gedreht von westdeutschen Kamerateams, vom ZDF oder vom WDR. Sie reisen in den 1970er oder 1980er…
Kernthesen: 1. Stereotype Männlichkeit zeichnet sich durch die Abspaltung von Trauer, Verletzlichkeit und Schmerz aus. 2. Erfolgreich sein heißt das Selbst abspalten (= Mitmachen in…
… und noch ein zweites Büchlein ist dieses Jahr fertig geworden, von Christian Uebele und mir. Zeit für LösungenZwölf Prinzipien, die festgefahrene Situationen in Bewegung…
Han bezeichnet die christliche Religion immer wieder als narzißtisch, weil wir in Gott uns selbst finden wollen und umgekehrt. (S. 11ff.) “Der Spiegel ist in…
Ich bin begeistert von der FaceApp. Sie rechnet mit einer künstlichen Intelligenz aus, wie ich einst aussehen werde, wenn ich alt bin. Mir selbst in…
Die #sinnsuchechallenge ist angeleiteter Focusing-Prozess, der die Sinn-Bilder® gezielt einsetzt, um offene (Lebens-) Themen zu bearbeiten. Auf dieser Seite sind alle Materialien der “free version”…