Du kannst die beginnende Überforderung anhand mehrerer Merkmale bemerken: Achte vor allem auf feine Körperempfindungen, um bei beginnender Überforderung eine bewusste Gegenbewegung starten zu können.…
Du kannst die beginnende Überforderung anhand mehrerer Merkmale bemerken: Achte vor allem auf feine Körperempfindungen, um bei beginnender Überforderung eine bewusste Gegenbewegung starten zu können.…
Psychische oder systemische Gewalt erzeugt eine Dynamik, in der wir die innere Verbindung zu uns selbst verlieren. Die Bruchstelle kann jedoch auch zu einer Ressource…
Alte Geschichten – Arbeit mit inneren StrukturenPodcastSelbstvertrauen stärkenSogenannte negative Gefühlewilde Wege
Emotionskarten helfen dabei, das Zusammenspiel von Körper, Umwelt, Emotionen und sozialen Beziehungen (Geschichten, Vereinbarungen, Kultur) gedanklich zu durchdringen und zu verstehen. Ein Beispiel für eine…
Emotion-MappingPodcastSelbstvertrauen stärkenSogenannte negative Gefühle
Manchmal im Leben gibt es Situationen, die so massiv gestoppt sind, dass wir das Gefühl haben, dass es so nicht mehr weiter geht. Menschen in…
Achtsamer Umgang mit EmotionenPodcastSogenannte negative Gefühle
Scham basiert auf Aggression. Sie spaltet diejenigen inneren Anteile ab, die nicht zu den Regeln und Normen des Kontextsystems passen, in dem die Scham auftritt.…
In einer auslaugenden sozialen oder materiellen Umgebung ist Gier eine adaptive Emotion. Sie hilft dabei, dem Auslaugenden Stand zu halten, um zu überleben. Die Gegenemotion…
Zerbrechen ist, als würdest du durch die Hölle gehen. Ein schwieriges Lebensthema geht so sehr an die Substanz, dass du es nicht mehr aushalten kannst.…
Stress ist eine Mischung aus Aggression und Angst. Dein Sicherheitserleben wird verletzt und der Stress versucht, diese Verletzung wieder heil zu machen. In einer leistungsorientierten…
Wer sucht, findet oft nicht. Deine tiefe Sehnsucht hat eigentlich schon anerkannt, dass etwas nicht gelingen wird. Die tatsächliche Erfüllung liegt nicht da, wo du…
In einem Moment des Scheiterns bricht alles zusammen. Verstehe das fremde Normensystem, das dir nicht entspricht. So wird es möglich, zweite, dritte und vierte Chancen…
Das stille Glück ist wie ein schöner, seltener Vogel, über den man eigentlich gar nicht so richtig sprechen kann. Wenn ich versuche, ihn zu fassen…
Stolz ist eine lebensbejahende Emotion, die dir dabei hilft, dich vor sumpfigem Gelände zu schützen. Wenn du zu stolz bist, dich auf eine unklare Situation…
Ekelbezogene Emotionen wie Bitterkeit und Hass stellen eine Grenze wieder her, die in Frage stand. Wir erkennen eine bittere Wahrheit an und wir können loslassen,…
Ein Moment der Resignation fühlt sich traurig und tragisch an, aber ist eigentlich ein Moment der Befreiung, die du nur noch nicht so ganz verstanden…
Niedergeschlagenheit ist ein zu viel an Energie, nicht zu wenig. In dieser Folge lernst du drei spezifische Formen von Niedergeschlagenheit kennen.
Die meisten Emotionen werden als “negativ” bezeichnet. Dabei sind sie einfach ein Teil unseres Lebens. Eine Haltung, die auch die sogenannten “schlechten Gefühle” wertschätzt und…
Vermissen ist ein Abdruck in uns, der nach etwas ganz Bestimmtem ruft. Wenn du es selbst zu verschenken beginnst, wird es zu dir kommen. www.adventuria.org…
Es gibt eine große Schönheit in jemdem inneren “Nein”. Nur, wenn wir in einer Situation der inneren Spaltung und Entfremdung leben, erscheinen uns unsere Bedürfnisse…
Einsamkeit ist ein Erleben, das nicht in dir wohnt, sondern das dich umgibt. Die Welt antwortet nicht. Der Einsamkeitsschmerz ist eine Mischung von Traurigkeit, Verletzlichkeit…
Wilde Wege gehen früher oder später immer an Grenzen. Das bedeutet, dass du oder andere Menschen früher oder später über irgend etwas entsetzt sein werden.…
Eine frustrierende Situation hat das Potenzial, mit der Wirklichkeit in Kontakt zu kommen. Es gibt verborgene Skripte, denen wir alle miteinander folgen, verspiegelte Welten, in…
Ein gutes Leben bedeutet nicht unbedingt, dass alle Bedürfnisse immer vollständig erfüllt sein müssen. Ein gewisser (Lebens-) Hunger macht dich präsent, wach und leidenschaftlich.
Wenn es etwas loszulassen gilt, hat etwas in dir schon verstanden, dass das, was losgelassen werden soll, eigentlich schon gar nicht mehr da ist. Die…
Achtsamer Umgang mit EmotionenPodcastSogenannte negative Gefühle
Schlechte Laune ist eine Mischung aus Aggression und Hilflosigkeit. In dieser Folge zeichne ich dir, wie du die schlechte Laune nutzen kannst, um dem Realen…