Eine Tür öffnet sich und endlich darfst du. Du fühlst dich gehalten und gemeint, es gibt keine Zweckgebundenheit. Eine Sehnsucht, die bisher gestoppt war, wird…
Eine Tür öffnet sich und endlich darfst du. Du fühlst dich gehalten und gemeint, es gibt keine Zweckgebundenheit. Eine Sehnsucht, die bisher gestoppt war, wird…
Was löst der Klimawandel affektiv in dir aus? Meine eigenen ersten und direktesten Emotionen sind tiefe Traurigkeit, Angst und der Impuls, kämpfen zu wollen. Ist…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingPodcastStrukturgebundenheiten und Traumata
Wut ist nicht gleich Wut: Aus der Haltung der Separation kommende Aggression führt weiter in die Teilung. Es gibt aber eine andere Form von Lebenswut,…
Der Dreh- und Angelpunkt hin zu einer sanften Veränderung ist die Angst, die zwischen zwei Arten von Wut eingeklemmt ist. Einerseits ist da deine eigene…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingPodcastSelbstvertrauen stärkenStrukturgebundenheiten und Traumata
Verletzlichkeit ist Wut + Angst + Traurigkeit, bei gleichzeitig in Verbindung bleiben mit der anderen Konfliktpartei. Du wirst innerlich rauh. Es kommt darauf an, die…
Achtsamer Umgang mit EmotionenDein innerer KompassEmotion-MappingPodcastSogenannte negative Gefühlewilde Wege
Eigentlich kann man über Verbundenheit gar nicht sprechen. Ich taste mich dennoch vorwärts, und wage den Versuch. Zwischen den Zeilen wird es vielleicht ahnbar, worum…
Achtsamer Umgang mit EmotionenDein innerer KompassEmotion-MappingPodcastSinn-Suchewilde Wege
Verbundenheit ist auf jeder Stufe der polyvagalen Leiter auffindbar. Sie erscheint nur eben jeweils in anderer Form. Ich führe dich in dieser Folge einmal von…
Achtsamer Umgang mit EmotionenDein innerer KompassPodcastSinn-Suchewilde Wege
Traurigkeit taucht in zwei Situationen auf: wenn etwas, was uns Verbundenheit geschenkt hat, wegfällt, oder wenn etwas, was uns Verbundenheit verspricht, noch nicht da ist.…
Achtsamer Umgang mit EmotionenDein innerer KompassEmotion-MappingPodcastSogenannte negative Gefühlewilde Wege
Die eigentliche Lebenswut kommt aus einer tiefen inneren Ruhe heraus. Sie geht nicht gegen Dinge an, sondern arbeitet für das, was Dir wichtig ist. Sie…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastSogenannte negative Gefühlewilde Wege
Soziale Strukturen üben Gewalt auf uns aus, wenn sie nicht flexibel genug sind, um auf Bedürfnisse und Wünsche zu reagieren. Die Angst ist die erste…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastSogenannte negative GefühleStrukturgebundenheiten und Traumata
Der Weg von der Erstarrung zur Verbundenheit führt über einige Emotionen, die Du nicht überspringen kannst. Angst, Wut und Traurigkeit gehören dazu. Vor allem die…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastwilde Wege
Das Gefühl des schweren Herzens kommt nur selten im Leben zu uns. Du stehst vor einer Entscheidung, die dir nicht leicht fällt. Statt weiter in…
Achtsamer Umgang mit EmotionenDein innerer KompassEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastSinn-Suchewilde Wege
Wenn du achtsam bist, spürst du die Aggression, die unserer Kultur innewohnt. Wie ist es möglich, achtsam mit ihr umzugehen ohne sie jedoch zu verdrängen…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastStrukturgebundenheiten und Traumata
Freiraum heißt, Machtstrukturen anerkennen, aber sie zugleich auch nicht all zu ernst zu nehmen. Sie haben ihre Kraft und ihre Berechtigung, aber du bist nicht…
Achtsamer Umgang mit EmotionenBerufliche NeuorientierungDein innerer KompassEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastStrukturgebundenheiten und Traumatawilde Wege
Innige Verbundenheit ist keine Folge einer Willensentscheidung, sondern eine Folge dessen, dass Du von selbst hineinlebst in das, worin und womit Du Dich verbunden fühlen…
Achtsamer Umgang mit EmotionenDein innerer KompassFreiraum & ResonanzPodcastSelbstvertrauen stärken
Persönliche und kollektive Ängste brauchen einen anderen Umgang: Bei persönlichen Ängsten geht es darum, sich zu disidentifizieren. Du bist nicht Deine Angst. Bei kollektiven Ängsten…
Achtsamer Umgang mit EmotionenDein innerer KompassEmotion-MappingFreiraum & ResonanzKonflikte und LösungenPodcastSogenannte negative GefühleStrukturgebundenheiten und Traumatawilde Wege
Eine innere Ruhelosigkeit kann ein Hinweis sein auf eine Situation, die äußerlich starr ist. Du kannst entweder diese Situation verlassen und etwas ganz Eigenes, Besseres…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastwilde Wege
Ein rudimentäres Emotions-Konflikt-Modell: Innere Spaltung = äußere Spaltung. Wenn Du eine bestimmte Emotion bei dir selbst nicht wahrnehmen kannst, taucht sie bei einem anderen Menschen…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcast
Besonders bei feinfühligen Menschen kann es vorkommen, dass das Stressgefühl, das wir im Körper empfinden, in eine Rückkopplungsschleife mündet. Das Stressgefühl selbst stresst uns dann…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingFreiraum & ResonanzPodcastSelbstvertrauen stärken
Lieben geht leicht, wenn alles gut läuft. Wenn es jedoch schwierig wird, kommt es darauf an, über den eigenen Schatten zu springen. Auch in Konfliktsituationen…
Achtsamer Umgang mit EmotionenBodymapping®Emotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastSelbstvertrauen stärken
Angst wird zur Freude, wenn du in kleinen Minischritten genau das anvisierst und umsetzt, wovor du am meisten Angst hast. Lass deinen Körper sich auf…
In toxischen Beziehungen kommt es ganz darauf an, ob Dein Gegenüber in der Lage ist, sich in Deine Welt einzufühlen und wirklich zu verstehen, wie…
Achtsamer Umgang mit EmotionenPodcastSogenannte negative Gefühle
Das Potenzial von Traurigkeit ist Sehnsucht nach etwas, was schöner sein wird, als das, was jetzt ist. Das Fehlende ist wie ein Loch, in das…
Setze eine Grenze oder durchbrich eine Mauer. Genieße die körperliche Kraft, die in deiner Wut liegt – sie ist ein Ausdruck deiner puren Lebendigkeit. Emotionen…