Die Lösung ist da, wo es sanfter wird. Es kommt darauf an, sich beim Entladen nicht in neue Dramen zu verstricken. Eine Methode, die hier…
Die Lösung ist da, wo es sanfter wird. Es kommt darauf an, sich beim Entladen nicht in neue Dramen zu verstricken. Eine Methode, die hier…
Körperspannung loswerden – ich gebe dir in dieser Folge einige Hinweise zu den beiden Entspannungs- bzw. Entladungstechniken TRE und NSDR. Wissen & Werkzeuge für Menschen…
Es ereignet sich, auf einer anderen, tieferen Ebene, als die, wo wir willentlich entscheiden. Die ersten beiden Ebenen sind Emotionen und sinnhafte Empfindungen (Felt Senses).…
Achtsamer Umgang mit EmotionenBodymapping®Emotion-MappingPodcastSinn-Suchewilde Wege
Das Nichts ist der Horizont, über den Du drüber musst, wenn sich etwas bewegen soll im Leben. Das Nichts kann Angst machen. Und doch –…
Berufliche NeuorientierungBodymapping®Dein innerer KompassEmotion-MappingFreiraum & ResonanzPodcastSelbstvertrauen stärkenSinn-Suchewilde Wege
Oft heißt es: Soll ich auf meinen Kopf hören oder meinem Bauch folgen? In der heutigen Folge zeige ich, dass diese Frage eigentlich viel zu…
Bodymapping®Emotion-MappingFreiraum & ResonanzPodcastwilde Wege
Es gibt in unserer Kultur eine Reihe von Pseudo-Versprechen, die die Individuen in eine innere Entfremdung führen. Beispiele hierfür wären Fiat-Geld oder Produkte, die rein…
Bodymapping®Dein innerer KompassFreiraum & ResonanzPodcastSinn-Suchewilde Wege
Glück ist, wenn man es ganz weit auf eine körperliche Ebene herunterbricht, das emotionale Mitschwingenkönnen mit dem, was ist. In dieser Folge lernst du deinen…
Lieben geht leicht, wenn alles gut läuft. Wenn es jedoch schwierig wird, kommt es darauf an, über den eigenen Schatten zu springen. Auch in Konfliktsituationen…
Achtsamer Umgang mit EmotionenBodymapping®Emotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastSelbstvertrauen stärken
In einer lebendigen oder chaotischen Welt kann ein geordnetes Leben nicht strukturiert und geplant werden. Dennoch ist es möglich, dass die Dinge in Ordnung kommen…
Bodymapping®Dein innerer KompassKonflikte und LösungenPodcastSelbstvertrauen stärken
Psychosomatische Phänomene sind Krankheitsphänomene, deren Ursachen sich rein medizinisch nicht (vollständig) erklären lassen. Emotionspsychologisch lassen sie sich als ein starkes Empfinden des Überwältigtseins beschreiben: Wenn…
Focusing ist eine achtsamkeitsbezogene Denkmethode, die bei Einzelpersonen ansetzt. Sie kann jedoch in eine gewisse Einsamkeit münden. Experienzielle Kommunikation, gemeinsames Focussieren zu einem Thema, löst…
Bodymapping hat eine transformative Kraft. Indem wir uns von unseren inneren “Kobolden” befreien, indem wir sie wie das Rumpelstilzchen im Märchen beim Namen nennen, verändert…
Klassische Entspannungsmethoden wie progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training brauchen viel Willenskraft und dauern lang. Ich zeige dir eine achtsamkeitsbasierte Methode, die leichter und spielerischer zu…
Wenn wir etwas wirklich annehmen, kann es sich verändern und wir gewinnen echten Freiraum. Das gilt für (Liebes-) Beziehungen genauso wie für den Beruf. Die…
Gute Lösungen liegen in den Details und sie entstehen meist an einer anderen Stelle, als das Problem. Ich zeige dir, wie du dein körperliches Gespür…
Das, was körperlich vor sich geht, korrespondiert direkt mit dem, was du erlebst und denkst. Nur bestimmte Arten von Muskelanspannung zum Beispiel machen es möglich,…
Know your body (KYB), Teil I: Zwischen Ausatmen und Einatmen gibt es eine dritte Atemphase, nämlich eine kurze Atempause. Ich zeige dir, wie du diese…