Ein Konflikt ist eine Situation, in der eine Kluft spürbar ist. Wir sitzen im gleichen Boot, aber rudern in verschiedene Richtungen.
Freiraum & ResonanzHerausforderungen unserer ZeitKonflikte und LösungenPodcastwilde Wege
Ein Konflikt ist eine Situation, in der eine Kluft spürbar ist. Wir sitzen im gleichen Boot, aber rudern in verschiedene Richtungen.
Freiraum & ResonanzHerausforderungen unserer ZeitKonflikte und LösungenPodcastwilde Wege
Die Paradoxie: Das Unruhige verschwindet (scheinbar), wenn ich in das Gespaltene gehe.
Dein innerer KompassEmotion-MappingFreiraum & ResonanzHerausforderungen unserer ZeitKonflikte und LösungenPodcast
Die zwei Arten des Seins fühlen sich im körperlichen Erleben völlig unterschiedlich an:
Dein innerer KompassEmotion-MappingHerausforderungen unserer ZeitKonflikte und LösungenPodcast
Zwei Fallvignetten: Ein Seminar, das von mir geleitet wurde und völlig misslungen ist, und ein Symposium, bei dem für mich eine starke Verbundenheit spürbar war.…
Die Normalität vieler Menschen liegt darin, dass sie nur im Urlaub wirklich frei haben, ansonsten aber nicht. Wie lässt sich dieses Verhältnis umdrehen? Wie wäre…
Berufliche NeuorientierungFreiraum & ResonanzKonflikte und LösungenKreatives ProjektPodcastwilde Wege
Ins Tun kommen bedeutet am Ende einfach: Muskeln bewegen. Wir können das Tun nicht durch Nachdenken ersetzen. Irgendwann kommt der Punkt, wo wir unsere materielle…
Freiraum & ResonanzKonflikte und LösungenKreatives ProjektPodcastwilde Wege
Die Substanz kann auf zwei Ebenen nicht stimmen: Im Hinblick auf Materie und in den Systemen. Wir können das mit psychologischen Ansätzen nur bedingt kompensieren.…
Achtsamer Umgang mit EmotionenDein innerer KompassFreiraum & ResonanzKonflikte und LösungenPodcast
Es gibt zwei Arten, wie Du vom Pferd fallen kannst: Wenn es zu viel wird und Dich alles überfordert, fällst Du auf den Boden und…
Künstliche Intelligenzmodelle werden in Supercomputern verwendet, um Algorithmen und digitale Strukturen zu erschaffen, die direkt auf unseren Hirnstamm zielen. Sie wollen unsere Aufmerksamkeit binden. Diese…
Gute Lösungen ereignen sich manchmal auf einem Weg, der sprachlich gar nicht benannt werden kann. Erst rückblickend wird klar, was man da getan hat, und…
Die eigentliche Lebenswut kommt aus einer tiefen inneren Ruhe heraus. Sie geht nicht gegen Dinge an, sondern arbeitet für das, was Dir wichtig ist. Sie…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastSogenannte negative Gefühlewilde Wege
Soziale Strukturen üben Gewalt auf uns aus, wenn sie nicht flexibel genug sind, um auf Bedürfnisse und Wünsche zu reagieren. Die Angst ist die erste…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastSogenannte negative GefühleStrukturgebundenheiten und Traumata
Der Weg von der Erstarrung zur Verbundenheit führt über einige Emotionen, die Du nicht überspringen kannst. Angst, Wut und Traurigkeit gehören dazu. Vor allem die…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastwilde Wege
Das Gefühl des schweren Herzens kommt nur selten im Leben zu uns. Du stehst vor einer Entscheidung, die dir nicht leicht fällt. Statt weiter in…
Achtsamer Umgang mit EmotionenDein innerer KompassEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastSinn-Suchewilde Wege
Wenn du achtsam bist, spürst du die Aggression, die unserer Kultur innewohnt. Wie ist es möglich, achtsam mit ihr umzugehen ohne sie jedoch zu verdrängen…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastStrukturgebundenheiten und Traumata
Freiraum heißt, Machtstrukturen anerkennen, aber sie zugleich auch nicht all zu ernst zu nehmen. Sie haben ihre Kraft und ihre Berechtigung, aber du bist nicht…
Achtsamer Umgang mit EmotionenBerufliche NeuorientierungDein innerer KompassEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastStrukturgebundenheiten und Traumatawilde Wege
Persönliche und kollektive Ängste brauchen einen anderen Umgang: Bei persönlichen Ängsten geht es darum, sich zu disidentifizieren. Du bist nicht Deine Angst. Bei kollektiven Ängsten…
Achtsamer Umgang mit EmotionenDein innerer KompassEmotion-MappingFreiraum & ResonanzKonflikte und LösungenPodcastSogenannte negative GefühleStrukturgebundenheiten und Traumatawilde Wege
Eine innere Ruhelosigkeit kann ein Hinweis sein auf eine Situation, die äußerlich starr ist. Du kannst entweder diese Situation verlassen und etwas ganz Eigenes, Besseres…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastwilde Wege
Irgendwann im Leben kann es einen Kipppunkt geben, ab dem die Dinge leichter werden. Das hat etwas damit zu tun, dass Du den Durchblick bekommst…
Berufliche NeuorientierungDein innerer KompassFreiraum & ResonanzKonflikte und LösungenPodcastSinn-Suchewilde Wege
Wann beginnt eine Eigendynamik so stark zu werden, so dass Du sie nicht mehr (aus-) halten kannst? In der heutigen Folge geht es um die…
Berufliche NeuorientierungDein innerer KompassFreiraum & ResonanzKonflikte und LösungenPodcastSinn-Suchewilde Wege
Ein rudimentäres Emotions-Konflikt-Modell: Innere Spaltung = äußere Spaltung. Wenn Du eine bestimmte Emotion bei dir selbst nicht wahrnehmen kannst, taucht sie bei einem anderen Menschen…
Achtsamer Umgang mit EmotionenEmotion-MappingKonflikte und LösungenPodcast
Wenn du es fühlen kannst, kannst du es auch tun. Oft empfinden wir Leitgefühle, die uns führen, im Brust- und Bauchraum. Ein gutes Gefühl kann…
Freiraum & ResonanzKonflikte und LösungenPodcastSelbstvertrauen stärkenwilde Wege
Lieben geht leicht, wenn alles gut läuft. Wenn es jedoch schwierig wird, kommt es darauf an, über den eigenen Schatten zu springen. Auch in Konfliktsituationen…
Achtsamer Umgang mit EmotionenBodymapping®Emotion-MappingKonflikte und LösungenPodcastSelbstvertrauen stärken
In einer lebendigen oder chaotischen Welt kann ein geordnetes Leben nicht strukturiert und geplant werden. Dennoch ist es möglich, dass die Dinge in Ordnung kommen…
Bodymapping®Dein innerer KompassKonflikte und LösungenPodcastSelbstvertrauen stärken