Die innere Erlaubnis, nicht den Erwartungen zu entsprechen, nicht Leistung zu erbringen, ist erst einmal schmerzlich. Das Schmerzliche darin: Wenn wir immer leisten, verpassen wir…
Die innere Erlaubnis, nicht den Erwartungen zu entsprechen, nicht Leistung zu erbringen, ist erst einmal schmerzlich. Das Schmerzliche darin: Wenn wir immer leisten, verpassen wir…
Heute stelle ich Euch drei technische Geräte vor, die dabei unterstützen können, in einen meditativen Zustand zu gelangen: Das “Muse Headset” Den “David Delight Pro”…
Drei Prinzipien, die dir helfen, das Freiraumpotenzial deiner technischen Geräte auszureizen.
Nur wenn wir es uns erlauben, scheitern zu können, kann etwas wirklich gelingen. Wieviel Scheiterndürfen gestehst Du Dir zu?
Dein Körper hält alle Spannungen, die in einer gegebenen Situation auf höheren Ebenen vorhanden sind: Stimmigkeiten und Unstimmigkeiten Deines Lebensraums, Beziehungsspannungen, kreative Spannungen und auch…
Eine experimentelle Folge zum Thema Geld. Drei Thesen bezüglich Bitcoin & Co. Wie müsste ein gesellschaftlicher Geldprozess aussehen, der eine Freiraumdynamik aufweist?
In manchen Situationen sind wir so überzeugt von einer Sache, dass wir die leisen inneren Gegenstimmen schlichtweg ignorieren. In der heutigen Folge geht es um…
Ein häufiges Vorurteil der humanistischen Therapieansätze sagt: Du musst aus dem Kopf ins Fühlen kommen. In der heutigen Folge setze ich mich kritisch damit auseinander.…
Ein kleiner Erfahrungsbericht über eine Woche in einem Tinyhouse. Mein Fazit: Mehr Freiraum im Erleben durch weniger Freiraum in den materiellen Gegebenheiten. Wer mehr erfahren…
Wie kannst du eine Sache starten, die dir bisher viel zu groß erscheint? Ich zeige dir, wie du einen klaren Kopf bekommst und die einzelnen…
Klassische Entspannungsmethoden wie progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training brauchen viel Willenskraft und dauern lang. Ich zeige dir eine achtsamkeitsbasierte Methode, die leichter und spielerischer zu…
Verhaltensmuster reproduzieren sich von selbst, oft sind wir gefangen in alten Schleifen. Ich zeige dir, wie du einen Weg ins Tun findest. Der goldene Faden…
Manchmal ist es gar nicht so leicht, zu entscheiden, ob du Dinge gut vorbereiten solltest oder ob du stattdessen einfach direkt loslegen solltest. In der…
So ein bisschen Ungewissheit macht kreativ: Das Podcast-Roulette würfelt per Zufall PodcasterInnen zusammen, die sich vorher noch nicht kannten. So habe ich also zusammen mit…
Du befindest dich in einer beruflichen Situation, in der dir permanent alles zu viel ist? Ich zeige dir, wie du eine langfristige Perspektive entwickeln kannst,…
Direkt nach dem Aufwachen gibt es ein Zeitfenster von nur wenigen Sekunden, das du nutzen kannst, um ein Gefühl von Stimmigkeit zu entwickeln, das dich…
Wenn wir etwas wirklich annehmen, kann es sich verändern und wir gewinnen echten Freiraum. Das gilt für (Liebes-) Beziehungen genauso wie für den Beruf. Die…
Gute Lösungen liegen in den Details und sie entstehen meist an einer anderen Stelle, als das Problem. Ich zeige dir, wie du dein körperliches Gespür…
Das, was körperlich vor sich geht, korrespondiert direkt mit dem, was du erlebst und denkst. Nur bestimmte Arten von Muskelanspannung zum Beispiel machen es möglich,…
Know your body (KYB), Teil I: Zwischen Ausatmen und Einatmen gibt es eine dritte Atemphase, nämlich eine kurze Atempause. Ich zeige dir, wie du diese…
So richtig “im Flow” zu sein ist manchmal ziemlich tricky: Vielleicht hast du das Gefühl, in Arbeit oder in bestimmten Beziehungen völlig unterzugehen. Und zwar,…
Eine kleine technische Veränderung mit großer Wirkung: Ich bin begeistert von der Software “Rainmeter”, die mir volle Kontrolle über den Windows-Desktop gibt. 🙂 https://www.rainmeter.net/ Hier…
Eine für mich sehr persönliche Podcast-Folge: Ich beziehe am Beispiel des Themas “Klimawandel” politisch Position.
Es gibt keine Sicherheit. Prozesse verlaufen entweder in Richtung Fülle oder sie entleeren dich nach und nach, so wie Nahrungsmittel, die nur leere Kalorien in…