Ich habe mich in letzter Zeit etwas mit Marketing und Verkauf beschäftigt. In diesem Kontext ist mir das Buch “Way of the Wolf” von Jordan…
Ich habe mich in letzter Zeit etwas mit Marketing und Verkauf beschäftigt. In diesem Kontext ist mir das Buch “Way of the Wolf” von Jordan…
Meditieren ist eine krasse Sache. Seit etwa 10 Jahren praktiziere ich es, mal mehr, mal weniger konsequent. Seit etwa einem halben Jahr sitze ich fast…
“Bildung ist ohne das Bild eines guten und gelungenen Lebens, das es anzustreben gilt, nicht denkbar.” “Ob Bildung ein Selbstveränderungspotenzial in Hinblick auf Individuen oder…
Die Struktur der Gruppe entsteht durch das achtsame Miteinander der einzelnen Beteiligten. Die Struktur kann nicht von vornherein vorgegeben werden, da sie sich erst im…
Die Welt ist komplexer, als wir denken. Und zwar immer. Das hat die Chaostheorie herausgefunden. Je genauer man hinschaut, desto eher wird man darüber staunen, dass das, was man dann vorfindet, gar nicht mehr zu dem passt, was man eigentlich erwartet hat. Genauer hinschauen heißt dabei nicht nur, ins Detail zu gehen, d.h. eine Lupe zu verwenden. Sondern genauso, zurückzutreten und Dinge von außen oder von oben zu betrachten. Beides offenbart die Stellen, an denen unsere Modelle und die Welt nicht mehr zusammenpassen.
Dabei fängt das Ganze meist leise und unauffällig an. Irgendwo, an einer kleinen Stelle gibt es etwas, was leise knirscht. Wir bemerken es, aber na ja, es gibt Wichtigeres. Das Knirschen kann jedoch immer größer, immer lauter werden. Dann müssen wir es registrieren. Es kann schließlich so gewaltige Kräfte entfalten, dass