-
Fotoausstellung Luxemburg
Herzliche Einladung zu einer neuen Ausstellung in Luxemburg. Vier Arbeiten von mir werden dort gezeigt. 31. März bis 03. April Neues Datum: 19. bis 22. Mai. (Im März/April sind in den Hallen ukrainische Geflüchtete untergebracht). Vertreten werde ich durch die…
-
Das fastende Herz
Kann Zen Focusing vorantragen? Überlegungen am Beispiel der künstlerischen Fotografie Ich gebe Büchern manchmal neue Namen. Dadurch versuche ich, mir einen eigenen Reim auf das zu machen, was ich lese. Diese Titel passen dann meinem subjektiven Empfinden nach besser zu…
-
Das fastende Herz (Buchempfehlung Byung-Chul Han: Philosophie des Zen-Buddhismus)
Han bezeichnet die christliche Religion immer wieder als narzißtisch, weil wir in Gott uns selbst finden wollen und umgekehrt. (S. 11ff.) “Der Spiegel ist in sich leer. Er fastet, greift … nach nichts. Er spiegelt ohne Innerlichkeit, ohne Begehren.” (S.…
-
Buchempfehlung: Silbermond und Kupfermünze (W. Somerset Maugham)
“Und denken Sie nie mit Bedauern an Europa? Sehnen Sie sich nicht manchmal nach den Lichtern der Straßen von Paris oder London, nach der Gesellschaft von Ihren Freunden und Ihresgleichen, que sais-je? Nach Theatern und Zeitungen, nach dem Rumpeln der…
-
Eugene T. Gendlin: Ein Prozess-Modell. (IV-A d1 Symbolische Funktionen des Körpers)
Zusammenfassung: Das körperliche Implizieren ist sowas wie eine ganz rudimentäre Vorform des Symbolisierens. Dabei unterscheidet Gendlin fünf verschiedene Formen, wie sich dieses Implizieren ereignen kann. Er legt damit den Grundstein für die weitere Fortführung des Buchs.