Verhaltensmuster reproduzieren sich von selbst, oft sind wir gefangen in alten Schleifen. Ich zeige dir, wie du einen Weg ins Tun findest. Der goldene Faden…
Verhaltensmuster reproduzieren sich von selbst, oft sind wir gefangen in alten Schleifen. Ich zeige dir, wie du einen Weg ins Tun findest. Der goldene Faden…
Es gibt keine Sicherheit. Prozesse verlaufen entweder in Richtung Fülle oder sie entleeren dich nach und nach, so wie Nahrungsmittel, die nur leere Kalorien in…
#27 | Freiraum schaffen mit der Handykamera
Es gibt immer einen nächsten Schritt, den Du ausführen kannst, um Freiraum zu schaffen. Dabei kann man 5 Ebenen unterscheiden: 1. Körper 2. Lebensraum 3.…
Ein gutes Körpergefühl ist die Basis für ein gelingendes Leben. Wenn Du Verhaltensprozesse und Beziehungen zwischenzeitlich mal “auf Leerlauf schaltest”, indem Du zum Beispiel einfach…
Wofür lohnt es sich zu kämpfen und wofür nicht? Eine Falle, in die wir hier tappen können, sind “Pseudoleitsterne”, die hell und glänzend daherkommen, aber…
Basistechnik V: Pack all die Themen, die dich derzeit in deinem Leben beschäftigen, einzeln in Päckchen und stell sie “aus dir hinaus”. Auf diese Weise…
Freiraumprozesse berühren früher oder später immer bestimmte schmerzliche Punkte, an denen wir wahrnehmen, dass wir mehr “müssen” als “dürfen”. Zum einen ist es sinnvoll, sich…
Das Schaffen von Freiraum ist kein (psychologisches) Privatvergnügen, sondern es hat massive gesellschaftliche Auswirkungen, Auswirkungen auf unsere Mitmenschen und letztlich auf die gesamte Welt, wenn…
Eine Folge für Menschen, die etwas ordnen und sortieren wollen. Drei Leitfragen, die dir Orientierung geben: a) Was kann und muss ich weglassen (selbst, wenn…
Berufliche NeuorientierungDein innerer KompassFreiraum & ResonanzPodcastSinn-Suche
Um zu gedanklicher Klarheit zu kommen, kannst du dich an deinem gegenwärtigen Erleben orientieren. Wie beim Angeln kannst du dein Erleben gezielt befragen und dabei…
Berufliche NeuorientierungDein innerer KompassFreiraum & ResonanzPodcast
Dein körperliches Erleben ist die Basis von Freiraum. Fühlt sich alles in dir stimmig und zusammenpassend an, ist auch dein äußeres Leben stimmig. Fühlt sich…
In heftigen Stress-Situationen galloppiert in uns eine wilde Pferdeherde, die sich einfach nicht bremsen lässt. Du bist aufgeputscht und kannst überhaupt nicht herunterfahren. Ich beschreibe…
Freiraum ist auch in einer Situation möglich, in der du enttäuscht oder frustriert bist, weil etwas nicht so funktioniert hat, wie du es dir gewünscht…
Achtsamer Umgang mit EmotionenFreiraum & ResonanzKonflikte und LösungenPodcastSinn-SucheSogenannte negative Gefühle
In unserer Kultur gilt das Ideal, dass mutige Menschen gewinnen. Manchmal vergessen wir dabei jedoch, dass es besonderen Mut braucht, Nein zu sagen. Wir müssen…
In einem Freiraum-Prozess können typischerweise zwei verschiedene Arten von Angst auftreten. Ich zeige dir, wie du ihnen begegnen kannst. Hast du dich jemals in einem…
Achtsamer Umgang mit EmotionenFreiraum & ResonanzPodcastSogenannte negative Gefühlewilde Wege