Je mehr wir uns unserer Angst stellen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass wir uns einem Leben annähern, das wirklich unseres ist. In dieser…
Je mehr wir uns unserer Angst stellen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass wir uns einem Leben annähern, das wirklich unseres ist. In dieser…
Wie lässt sich eine buddhistisch-anerkennende Haltung in einer chaotischen Welt verwirklichen? In dieser Folge findest du ein Beispiel dafür, wie wir das in der TAE-Arbeitsgruppe…
Die innere Erlaubnis, nicht den Erwartungen zu entsprechen, nicht Leistung zu erbringen, ist erst einmal schmerzlich. Das Schmerzliche darin: Wenn wir immer leisten, verpassen wir…
Nur wenn wir es uns erlauben, scheitern zu können, kann etwas wirklich gelingen. Wieviel Scheiterndürfen gestehst Du Dir zu?
Wie kannst du eine Sache starten, die dir bisher viel zu groß erscheint? Ich zeige dir, wie du einen klaren Kopf bekommst und die einzelnen…
Verhaltensmuster reproduzieren sich von selbst, oft sind wir gefangen in alten Schleifen. Ich zeige dir, wie du einen Weg ins Tun findest. Der goldene Faden…
So richtig “im Flow” zu sein ist manchmal ziemlich tricky: Vielleicht hast du das Gefühl, in Arbeit oder in bestimmten Beziehungen völlig unterzugehen. Und zwar,…
Wofür lohnt es sich zu kämpfen und wofür nicht? Eine Falle, in die wir hier tappen können, sind “Pseudoleitsterne”, die hell und glänzend daherkommen, aber…
Freiraumprozesse berühren früher oder später immer bestimmte schmerzliche Punkte, an denen wir wahrnehmen, dass wir mehr “müssen” als “dürfen”. Zum einen ist es sinnvoll, sich…
In unserer Kultur gilt das Ideal, dass mutige Menschen gewinnen. Manchmal vergessen wir dabei jedoch, dass es besonderen Mut braucht, Nein zu sagen. Wir müssen…
In einem Freiraum-Prozess können typischerweise zwei verschiedene Arten von Angst auftreten. Ich zeige dir, wie du ihnen begegnen kannst. Hast du dich jemals in einem…
Achtsamer Umgang mit EmotionenFreiraum & ResonanzPodcastSogenannte negative Gefühlewilde Wege