Eugene T. Gendlin: Ein Prozess-Modell. (VII-B f3)
Play
Stop
Zusammenfassung: Abstrahieren durch Kreuzen reichert generell immer an (es wird nichts abgeschnitten). Dennoch gibt es 2 Varianten: a) laterales Kreuzen trennt die Einzelfälle voneinander (Verhaltensraum – ich kann nicht gleichzeitig Laufen und Trinken und Schlafen); b) sammelndes Kreuzen verknüpft die Einzelfälle (ein Wort hält gleichzeitig mehrere Verwendungen in sich).
One Comment
Pingback: