-
Eugene T. Gendlin: Ein Prozess-Modell. (V-B Stabilität: Der offene Zyklus)
Gestoppte Prozesse können vollständig enden, d.h. der Organismus stirbt. Zuvor jedoch versuchen Organismen, durch Variationsmöglichkeiten der letzten Schritte, die gerade so noch möglich sind, neue Wege zu eröffnen für eine Fortsetzung. Die Wahrscheinlichkeit hierfür steigt, indem immer neue Variationen des…
-
Eugene T. Gendlin: Ein Prozess-Modell. (V Evolution, Erneuerung und Stabilität)
Die Grundidee dieses Kapitels lautet: Neues entsteht in der Evolution nicht durch bloßen Zufall (dessen Produkte dann im Nachhinein selektiert werden), sondern es lässt sich eine erweiterte, „organische“ Vorstellung dafür formulieren, wie Neues entsteht. Daraus lassen sich zwei Fragen ableiten,…
-
Computersysteme und gesellschaftliche Systeme
Ich habe mir in letzter Zeit viele alte Folgen des Podcasts Chaos Radio Express angehört. Ich denke, dass sich vieles, was für Computersysteme gilt, auch auf Gesellschaft übertragen lässt. Kurz zusammengefasst, fünf Thesen: Die gesellschaftlichen Systeme, wie sie z.B. die…