-
Populismus und Sprache
Interessante These: Das Ziel der Popkultur (und des Populismus) ist die Herstellung von wirkkräftigen Mythen und Bildern. “Die ‘alte’, politisch-diskursive und, wenn man so will, ‘museale’ Ordnung (im Sinne einer verpflichtenden und respektvollen Aufbewahrung der Geschichte) entspricht einer sprachlichen Repräsentation.…
-
Die alte und die neue Kirche?
Krass. Auf meiner Kerzen-Seite sind vorgestern und gestern 950 neue Kerzen angezündet worden. Mit einem Schlag so viel wie bisher in 4 Jahren. Hab jetzt erstmal bei google gesucht… Jens Pascal, Borussia Dortmund. Der Neunjährige hatte einen Hirntumor und starb.…
-
Marshall McLuhan II
Kann das rationale Denken überhaupt erfassen, was sich heutzutage ändert?
-
TV – Tipp: Marshall McLuhan
Marshall McLuhan bei Scobel (3sat) – sehr empfehlenswert! Der Medientheoretiker beschrieb in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts bereits sehr genau, was wir heute mit Facebook & Co erleben. Von ihm stammt die Metapher des “globalen Dorfes”. Eines seiner…
-
Gesprächstherapie am Telefon