-
Ich habe das Potenzial wiedergefunden
Eine zentrale Rolle im prozessphilosophischen Denken spielt der Begriff des Implizierens. Das Implizieren lässt sich als eine Art von Potenzial verstehen, das jedem Prozess für seine eigene Fortsetzung innewohnt. Dabei ist es unerheblich, ob wir über Denkprozesse, Beziehungsverläufe von Paaren,…
-
Eugene T. Gendlin: Ein Prozess-Modell. (IV-A c Körper-Umwelt 2 und Umwelt 3 als Subprozesse des Körpers)
Zusammenfassung: Der Körper ist, prozesshaft gedacht, kein stofflicher „Materieklumpen“, der sich innerhalb eines „Hautumschlags“ befindet. Sondern er ist ein komplex verwobenes In- und Miteinander von einzelnen Prozssaspekten, die mit unterschiedlichsten Umweltaspekten auf mannigfaltige Weise verwoben sind. Einzelne kleine „Teile von…