-
Gespräch zwischen Schopenhauer, Libet und Gendlin (*)
Schopenhauer und Libet sitzen auf dem Campus einer Universität auf einer Bank. Über ihnen reckt sich eine alte Kastanie in den Himmel und vor ihnen befindet sich ein Teich mit Enten. Sie starren beide auf die Wellen des Wassers und…
-
Gendlin = Luhmann + X
Gendlin: “”The past” which now participates in shaping the present is not what happened long ago, but a past that functions in this present. The unseparated many are in interaction first, and only then specifiable one by one. What each…
-
Doch keine Einbahnstraße?
Gendlin schreibt weiter: “Implying is never just equal to occurring. Therefore implying is not an occurring that has ‘not yet’ occurred. It is not an occurring in a different position on a time line.” Das, was zu einem bestimmten Zeitpunkt…