-
Roland Stein: Grundwissen Verhaltensstörungen (Darin: Eine komplexe Sicht von Verhaltensstörungen)
Drei Zitate zum Thema Interaktion und Prozess: „Dabei ist zu bedenken, dass die ins Zentrum des Modells gestellte Interaktion in einem stetigen Prozess abläuft. Eine gegenwärtige Aktualgenese birgt Aspekte des Geschehens, die später, vielleicht einige Jahre danach, als ontogenetische Wirkfaktoren…
-
Macht braucht Liebe
Stellen wir uns vor, ein Kind rastet aus. Wie gehen wir damit um? Anerkennen oder Grenzen setzen? Oft stehen Eltern oder LehrerInnen vor genau dieser Alternative. Jede Emotion hat in der subjektiven Welt des Kindes ihren Sinn. Wenn die Wut…
-
Buchempfehlung: Wolfgang Herrndorf – Bilder deiner großen Liebe
Ich warte eine Stunde. Nichts passiert. Die Sonne scheint. Heute, morgen und übermorgen, ihr ganzes Leben. (S. 128) Ein Buch über ein junges Mädchen mit einer psychischen Störung, das aus einem Heim ausbricht. Was mich am meisten berührt hat, ist…