-
Eugene T. Gendlin: Ein Prozess-Modell. (V Evolution, Erneuerung und Stabilität)
Die Grundidee dieses Kapitels lautet: Neues entsteht in der Evolution nicht durch bloßen Zufall (dessen Produkte dann im Nachhinein selektiert werden), sondern es lässt sich eine erweiterte, „organische“ Vorstellung dafür formulieren, wie Neues entsteht. Daraus lassen sich zwei Fragen ableiten,…
-
Eugene T. Gendlin: Ein Prozess-Modell. (III – Ein Objekt)
Zusammenfassung: Ein Objekt ist das, was fehlt, und was vorhanden sein (bzw. geschehen) müsste, damit ein bestimmter (Teil-) prozess sich so fortsetzen könnte, wie er impliziert ist. Objekte sind somit in der Prozessphilosophie „invers“ definiert. Sie haben keinen eigenen…