Lebensfreude wird häufig dadurch gebunden, dass wir denken, etwas zu sollen oder zu müssen: “Man macht das so und nicht anders.” Manchmal kommen solche inneren…
Lebensfreude wird häufig dadurch gebunden, dass wir denken, etwas zu sollen oder zu müssen: “Man macht das so und nicht anders.” Manchmal kommen solche inneren…
Nutze Freiräume, um weitere Freiräume zu erschaffen: Finde in deine eigenen Rhythmen, entdecke und erkunde neue Bedürfnisse, die bisher im Schatten lagen und handle dann…
Manchmal im Leben gibt es Situationen, die so massiv gestoppt sind, dass wir das Gefühl haben, dass es so nicht mehr weiter geht. Menschen in…
Psychosomatische Phänomene sind Krankheitsphänomene, deren Ursachen sich rein medizinisch nicht (vollständig) erklären lassen. Emotionspsychologisch lassen sie sich als ein starkes Empfinden des Überwältigtseins beschreiben: Wenn…
Empfehlung: Ein interessanter Online-Vortrag für Menschen, die Focusing im Kontext von Bildung und Pädagogik anwenden wollen.
Mir wurde kürzlich so richtig bewusst, wie massiv in meiner Kindheit der Einfluss der DDR-Propaganda auf mich dann doch war. Eigentlich dachte ich immer, dass…
Adventuria® ist ein Online-Tool, das dich unterstützt, dich in ungewissen Lebens- und Arbeitssituationen sicher zu orientieren. Du tauchst in eine Spielewelt ein, die aus mehreren…
Focusing ist eine achtsamkeitsbezogene Denkmethode, die bei Einzelpersonen ansetzt. Sie kann jedoch in eine gewisse Einsamkeit münden. Experienzielle Kommunikation, gemeinsames Focussieren zu einem Thema, löst…
Es gibt emotionale Tiefenstrukturen in uns, die uns daran hindern, uns auf eine Sache wirklich einzulassen. Sie sabotieren das Gelingen. Die Kunst liegt darin, zu…
Die westliche Kultur baut zu einem großen Teil auf Narrativen auf, die beschreiben, wie ein Abenteuer gemeistert, ein Feind bezwungen, eine Krise überwunden wird. Der…
“Ein Auto steht in 95% der Zeit ja nur herum,” heißt es oft, wenn man über Themen wie Carsharing und nachhaltige Mobilität nachdenkt. Ich finde…
Euphorie ist wie ein Schlüssel, der dir das Herz aufschließt. Etwas kommt in Gang, Dinge können sich zum Guten verändern. Was genau würdest du in…
Emotionen stabilisieren soziale Systeme auf unterschiedliche Weise. Offen erlebte Emotionen schaffen oftmals Ruhe und Stabilität, die jedoch zu einer künstlichen Scheinstabilität werden kann. Unter der…
Es gibt emotionale Färbungen, die so stark in unsere Persönlichkeit eingehen, dass wir uns dessen überhaupt nicht gewahr sind. Diese Färbungen bringen im Laufe Deines…
Mutig sein heißt nicht, sich innerlich hart zu machen und zu kämpfen. Mutig sein heißt, den Dingen in die Augen zu schauen, wie sie wirklich…
Scham basiert auf Aggression. Sie spaltet diejenigen inneren Anteile ab, die nicht zu den Regeln und Normen des Kontextsystems passen, in dem die Scham auftritt.…
Eine Freundin hat mir kurz vor Weihnachten einen kleinen Artikel weitergeleitet, ich habe ihn unten rein kopiert. Ich bin wohl eine dieser darin beschriebenen sensiblen…
Radikale Autonomie bedeutet, dich deinem Gegenüber zuzuwenden, soziale Verantwortung zu übernehmen. Sie erfolgt von der eigenen Wurzel, vom eigenen Ursprung her. www.zks-medien.de www.adventuria.org
Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls, Fortsetzung: Als Anwalt oder Anwältin in eigener Sache gelingt es Dir, zu Dir und zu Deinem Leben in eine selbstreflexive…
Dich selbst anzunehmen bedeutet nicht, alles an dir selbst mögen zu müssen. Ein selbstwertvolles Leben basiert auf einer eher nüchternen Annahme der Gegebenheiten, wie sie…
Dieses Buch empfehle ich nicht, weil ich denke, dass das alles wertvoll ist, was da geschrieben ist. Aber es ist ein Lehrbuch dafür, wie das…
Ein feines Netz aus Rissen durchzieht das Selbst eines jeden Menschen. Wir sind in unserer Identität nie völlig konsistent und glatt. Selbstvertrauen bedeutet, dass wir…
Trotz bahnt Wege gegen Widerstände. Es kann sein, dass damit Mauern aufgerichtet werden, die Konflikte verstärken. Oder es kann sein, dass dadurch eine Öffnung möglich…
Dein körperliches Erleben ist die Basis für Dein Selbstwertgefühl. Wenn wir wirklich dran glauben, dass ein gutes Leben möglich ist, dann fühlen wir das auch.…