"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Kategorie: Bücher, Artikel, Vorträge

Prozess – Interaktion – Erleben. Qualitätskriterien für eine gelingende sonderpädagogische Diagnostik

Holtmann, S.C. & Hofmann, T. (2018): Prozess – Interaktion – Erleben. Qualitätskriterien für eine gelingende sonderpädagogische Diagnostik. In: Behinderte Menschen 4/5/2018 (41). S. 27-31. Was…

Zeitschriftenbeiträge & Vorträge

Der Interaktionsprozess als sonderpädagogischer Leitbegriff

Was unterscheidet sonderpädagogisches Handeln von pädagogischem, psychotherapeutischem oder sozialarbeiterischem Handeln? Eine Antwort auf diese Frage kann lauten: Sonderpädagogik ist eine Metaprofession, die es ermöglicht, gestoppte…

Zeitschriftenbeiträge & Vorträge

Experienzielle Kommunikation: Wie kann soziales Miteinander in komplexen Situationen gelingen?

Auch im unüberschaubaren Chaos der Postmoderne ist ein soziales Miteinander möglich, das Halt gibt. Dafür ist es nicht nötig, auf die freie Entfaltung des Individuums…

Bücher & Buchbeiträge

Da war doch mal was. Wie unser abstraktes Denken die Sinnhaftigkeit des Lebens verdeckt.

Da war doch mal was. Wie unser abstraktes Denken die Sinnhaftigkeit des Lebens verdeckt. In: Focusing-Journal (28 / 2011), S. 30-33. Abstrahiere und Herrsche. Abstraktion…

Zeitschriftenbeiträge & Vorträge